Kinder, wie die Zeit vergeht! Ostern kündigte sich an, stand vor der Tür und wuuusch! ist es schon wieder vorbei. Meine armen Osterseifchen sind also - kaum aus den Formen geschlüpft - schon wieder ganz altmodisch. Wie es aussieht, kann ich bald anfangen, meine Erntedankwichtelseife zu sieden. Und um die Ecke lugen schon meine Weihnachtsformen. Ich habe sie ganz deutlich gesehen. Da bin ich mir sicher. Aber als ich genauer geschaut habe, waren sie - hüpfschepper - wieder in ihren Schrank geschlüpft. Na sowas!
Jedenfalls habe ich am 5. März wieder einmal geseifelt, eine Soleseife diesmal mit einer gesättigten Solelauge, ein bisschen Puderzucker für die Fließfähigkeit und sogar ein bisserl Farbe, aber dazu später. Erst mal das Rezept:
250g Kokosfett
250g Schweineschmalz
250g Olivenöl
250g Mandelöl
Gesättigte Solelauge, Puderzucker, verschiedene blaue Farben für einen Teil des Seifenleims
Duft: PÖ Lemon Verbena (den mag ich so gerne!)
Folgendes mehr oder minder österliche Getier schlüpfte aus den Formen:
Einen Teil des Seifenleims habe ich blau gefärbt, besser gesagt: Das wollte ich. Aber wie es so geht, ich wollte so, doch die verschiedenen blauen Seifenfarben und Micas, geprüft und reichlich, wenigstens dachte ich das, wollten anders. Statt sattem Blau wurde es eher eine ganz zart lavendelige Tönung.
Für die Grinser war das kein großes Problem. Lachen funktioniert ja in jeder Farbe.
Aber! Ein großes Aber! Ich hätte für meine Film- und Fernsehwichtelseife im Seifentreff ein schönes, sattes Blau benötigt, ein Tardisblau sozusagen. Doch es hat nicht sollen sein. Meine Tardisseife ist, nun ja - lavendelfarben. Seufz!
![]() |
Was für ein schönes Blau ... |
![]() |
... und sein Schatten! |
Was kann da passiert sein?
Reste von Partikelströmen aus dem Ewigen Krieg?
Einmal zu oft von den Daleks beschossen worden?
Den weinenden Engeln wieder einmal in die Quere gekommen?
Oder vom Pting angeknabbert und von dessen Gift entfärbt worden?
Der Möglichkeiten sind unendlich viele, wenn man mit dem Doktor unterwegs ist.
Und wir Normalsterblichen werden es niemals wissen.
In diesem Sinne
miscellanea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über euere Kommentare. Danke, dass ihr euch die Zeit dafür nehmt :-)))