Was steckt nun in der Seife, die ich ausgerechnet am 11. September letzten Jahres gerührt habe?
Also:
30g Arganöl
![]() |
Wackelsteine oder Seifenmikado? |
![]() |
Out of the dark? |
Obwohl eine OHP, konnte ich es mir nicht verkneifen, den restlichen Leim in Formen zu pressen. Und wie zu erwarten war, ist die Oberfläche der solcherart erstellten Seifenstücke faltig wie erkaltende Lava.
![]() |
Frau Eule im leicht zerknautschten Federkleid |
![]() |
Herr Mond und Frau Sonne - etwas faltig vom Mündchenspitzen |
![]() |
Bei den Herbstblättern gefällt mir die zusätzliche Struktur richtig gut ... |
Inzwischen bin ich schon bei den letzten Stücken angelangt. Ich denke, dieses Seiflein muss ich nochmals nachsieden.
![]() |
... das gilt auch für das Rosenherz |
Huhu meine Liebe, ich liebe Buttermilchseifen und nehme meistens frische Buttermilch, die ich direkt in den Seifenleim gebe. Ich mag den wunderbar cremigen Schaum so gerne. Deine ist wunderbar hell geworden - toll. GlG
AntwortenLöschenSehr edel das Seifchen. Buttermilch hab ich bisher noch nicht verarbeitet, ich stehe da auf Ziegenmilch in Eiswürfel... Die teuren Kudoformedn sind klasse, nicht wahr= Ich hab die Sonne-Mond-Form, meine Lieblingsform.
AntwortenLöschenLG Heidi
Ooooh, das hört sich nach einer tollen Kombi an! Die Würfel sind schön rustikal und die Falten der Einzelformen finde ich gar nicht so schlimm. Alles toll gewoden!
AntwortenLöschen